Tradition - seriöser Sport - Geselligkeit
Altschützen Tutzing 1863 e. V.
der Schützenverein Altschützen Tutzing 1863 e.V. heißt euch herzlich willkommen!
Durch Anklicken der oben aufgeführten Menüpunkte möchten wir
euch zu einem informativen Rundgang durch unseren Schützenverein einladen.
Wir stellen uns vor:
Seit über 150 Jahren gibt es in Tutzing die Altschützen 1863 e. V. - damit sind wir der älteste von insgesamt fünf Tutzinger Schützenvereinen (einschließlich der Ortsteile Traubing und Unterzeismering).
Inzwischen finden über 50 aktive und passive Schützen, jung und alt, Gefallen am sportlichen Messen.
Wie es früher der Brauch war, wurde in Gaststätten geschossen. Heute, seit Oktober 2010, schießen wir in der Schießanlage im Untergeschoss der Würmseehalle. An 12 elektronischen Schießständen werden wöchentlich die Besten gesucht und jeweils am Saisonende küren wir die neuen Schützenkönige für ein Jahr.
Derzeit schießen wir in zwei Waffengattungen: Luftgewehr und Luftpistole.
Mit Gesprächen in fröhlicher Runde verbringen wir unsere Schießabende; der sportliche Ehrgeiz allerdings bleibt nicht auf der Strecke.
Beim Schießsport bedarf es insbesondere der Konzentration, Kondition und Disziplin am Stand und im Umgang mit den Waffen, worauf wir großen Wert legen.
Deshalb lautet unser Motto:
"Tradition – Seriöser Sport – Geselligkeit".
Unsere Saison beginnt im Oktober und endet im März. Schießabend ist immer am Mittwoch; am Dienstag kann trainiert werden und einige Wochenendveranstaltungen gibt es natürlich auch. Freiwillige Teilnahme am jährlichen Schützenausflug, an Schützenjahrtagen mit festlichen Umzügen oder am Stammtisch einmal im Monat runden das Programm ab.
Kommt doch einfach einmal bei uns vorbei zum Schnuppern. Gern zeigen wir euch unsere Räume und Sportgeräte. Probeschießen ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf euch!
Wir legen großen Wert auf unsere Jugendarbeit.
Altersgerecht werden die Jugendlichen an den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem Luftgewehr unter ständiger Anwesenheit und Anleitung des Jugendleiters herangeführt.
Während des Schießbetriebs haben unsere Jungschützen die Möglichkeit, sich im Wettbewerb zu messen und jedes gute Ergebnis wird bei der nachfolgenden Preisverteilung honoriert.
Da die Jungschützen bevorzugt als Erste schießen dürfen und die Preisverteilung bis 20:00 Uhr
stattfindet, kommen alle früh genug nach Hause, um sich für den nächsten Tag vorbereiten zu können.
Die teils sehr guten Ergebnisse sind das Resultat einer konsequenten Jugendarbeit, nicht nur am Schießabend.
So bieten wir während der Schießsaison jeden Dienstag ab 17:00 Uhr die Möglichkeit unter Anleitung des Jugendsportleiters den sicheren Umgang mit dem Sportgerät zu erlernen. Die Jungschützen
werden in disziplinierter Weise mit der Waffe vertraut gemacht und erlernen die richtige Haltung, die Atmung und das Verhalten am Schießstand.
Es ist immer wieder schön, den Erfolg unserer Nachwuchsarbeit zu sehen und das sportliche Hineinwachsen in den Verein mitzuerleben.
Wer also neugierig geworden ist - einfach kontaktieren!